Schiebung

Schiebung
f fig. manipulation, string-pulling; (geheime Absprache) umg. put-up job; SPORT auch umg. fix; es war Schiebung auch it was rigged; alles Schiebung! umg. it’s all a put-up job; die Zuschauer riefen „Schiebung“ the spectators shouted „fix“; er ist nur durch Schiebung an den Job / Auftrag gekommen he only got the job / commission by pulling strings
* * *
Schie|bung ['ʃiːbʊŋ]
f -, -en
(= Begünstigung) string-pulling no pl; (SPORT) rigging; (= Schiebergeschäfte) shady deals pl

der Schíébung bezichtigt werden — to be accused of rigging

das war doch Schíébung — that was rigged, that was a fix

die Zuschauer riefen "Schiebung!" — the spectators shouted "fix!"

* * *
Schie·bung
<->
f kein pl (pej)
1. (Begünstigung) pulling strings
2. (unehrliches Geschäft) shady deal, fixing
3. POL rigging
bei der Wahl war \Schiebung im Spiel the election was rigged
4. SPORT fixing
\Schiebung! fixed!
* * *
die; Schiebung, Schiebungen (ugs.)
1) (betrügerisches Geschäft) shady deal
2) o. Pl. (Begünstigung) pulling strings; (bei einer Wahl, einem Wettbewerb) rigging; (bei einem Wettlauf, -rennen) fixing

‘Schiebung!’ — ‘[it’s a] fix!'

* * *
Schiebung f fig manipulation, string-pulling; (geheime Absprache) umg put-up job; SPORT auch umg fix;
es war Schiebung auch it was rigged;
alles Schiebung! umg it’s all a put-up job;
die Zuschauer riefen „Schiebung“ the spectators shouted “fix”;
er ist nur durch Schiebung an den Job/Auftrag gekommen he only got the job/commission by pulling strings
* * *
die; Schiebung, Schiebungen (ugs.)
1) (betrügerisches Geschäft) shady deal
2) o. Pl. (Begünstigung) pulling strings; (bei einer Wahl, einem Wettbewerb) rigging; (bei einem Wettlauf, -rennen) fixing

‘Schiebung!’ — ‘[it’s a] fix!'


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Schiebung — Schiebung, s. Elastizität, S. 590 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiebung — Schiebung, s.v.w. Gleitung; vgl. Schubelastizität und Elastizitätsmodul, Bd. 3, S. 393 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schiebung — Schie|bung 〈f. 20; umg.〉 1. ungerechtfertigte Bevorzugung (im Amt) 2. Unredlichkeit (im Spiel) 3. Schiebergeschäft * * * Schie|bung, die; , en (ugs.): 1. Schiebergeschäft: en machen, aufdecken. 2. ungerechtfertigte Bevorzugung, Begünstigung. * *… …   Universal-Lexikon

  • Schiebung — 1. Schwarz[markt]geschäft; (ugs.): Schiebergeschäft. 2. Begünstigung, Betrug, Bevorzugung; (bildungsspr.): Nepotismus; (abwertend): Cousinenwirtschaft, Günstlingswirtschaft, Klüngelei, Korruption, Vetternwirtschaft; (schweiz. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schiebung — schieben: Das gemeingerm. Verb mhd. schieben, ahd. scioban, got. (af)skiuban, engl. to shove, norw. skyve geht mit verwandten baltoslaw. Wörtern, z. B. lit. skùbti »eilen«, auf die idg. Wurzelform *skeub‹h› »dahinschießen; werfen; schieben«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schiebung — slenkamasis judesys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. traslational motion; traslational movement vok. fortschreitende Bewegung, f; Schiebung, f rus. поступательное движение, n pranc. mouvement de translation, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Schiebung — kampinė deformacija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. angle strain; angular deformation vok. Schiebung, f; Schubverformung, f; Winkeländerung, f rus. угловая деформация, f pranc. déformation angulaire, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Schiebung — die Schiebung, en (Oberstufe) ugs.: unsauberes Geschäft Synonyme: Schwatzmarktgeschäft, Schiebergeschäft (ugs.) Beispiel: Er hatte während der Wirtschaftskrise ein Vermögen durch Schiebungen gemacht …   Extremes Deutsch

  • Schiebung — Schie·bung die; , en; meist Sg, gespr; 1 eine Handlung, durch die jemand begünstigt wird ≈ Manipulation, Schwindel 2 ein illegales Geschäft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schiebung — Schiebungf unlautereMachenschaft;heimlichverabredeteTäuschung;Intrige;unredlicheBegünstigung;parteiischeEntscheidungdesSchiedsrichters.⇨schieben3.Kurznach1870aufgekommen,wahrscheinlichinBerlin …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schiebung — Schie|bung (umgangssprachlich für betrügerischer Handel, Betrug) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”